BGW Fortbildung

BGW Fortbildung

Fortbildung im Rahmen der alternativen Betreuung gemäß DGUV Vorschrift 2

 

Unternehmer, die sich für die alternative Betreuung (Unternehmermodel) entschieden haben unterliegen einer 5-jährigen Fortbildungsverpflichtung. Sie müssen innerhalb von 5 Jahren den Nachweis erbringen, dass sie sich mindestens einen Tag im Bereich Arbeitsschutz weitergebildet haben.

Das Kompetenzzentrum für Arbeitssicherheit in Bayern bietet diese Schulung den Betrieben aus der alternativen Betreuung, welche bei uns die Grundschulung, besucht haben an. Die Schulung findet in der gewohnten entspannten Atmosphäre im Kompetenzzentrum für Arbeitssicherheit in Bad Aibling statt.

Für Betriebe die ab 2013 die Grundschulung besucht haben und Betriebe die Interesse haben, diese Schulung schon früher zu besuchen finden in 2023 mehrere Fortbildungen statt.

Inhalt:

  • Erfahrungsaustausch zur Gefährdungsbeurteilung und zur bedarfsorientierten Betreuung
  • Arbeitsmedizinische Vorsorge
    • Grundlagen der arbeitsmedizinischen Vorsorge
    • Organisation der arbeitsmedizinischen Vorsorge
    • Transfer in den Alltag
    • Zusammenfassung
  • Sicherer Umgang mit Biostoffen
    • Was sind Biostoffe
    • Wie gelangen Biostoffe in den menschlichen Körper
    • Wie werden Biostoffe in Risikogruppen eingeteilt
    • Was ist beim Umgang mit Biostoffen zu beachten
BGW Fortbildungen 2023
Samstag
14.10.2023 9:00 – 14:00 Uhr Kompetenzzentrum für Arbeitssicherheit in Bayern e.K noch Plätze frei
Freitag
10.11.2023 9:00 – 14:00 Uhr Kompetenzzentrum für Arbeitssicherheit in Bayern e.K.
noch Plätze frei
Montag
05.02.2024 9:00 – 14:00 Uhr Kompetenzzentrum für Arbeitssicherheit in Bayern noch Plätze frei
Montag
04.03.2024
9:00 – 14:00 Uhr Kompetenzzentrum für Arbeitssicherheit in Bayern noch   Plätze frei                    

für Mitgliedsbetriebe der BGW: 125,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. incl. Tagungsgetränke, Imbiss und Kaffee

Haben Sie Interesse an diesem Angebot ? Dann melden Sie sich bei uns telefonisch oder über unser Anmeldeformular an.

Die Schulungen für die Unternehmer werden durch die BGW bezuschusst. Die BGW hat die Konzepte und Unterlagen entwickelt und sorgt dafür, dass nur besonders qualifizierte Betriebsärzte und Sicherheitsfachkräfte die Schulungen durchführen.

Benötigen Sie weitere Informationen?

Die DGUV Vorschrift 1 und die DGUV Vorschrift 2 sind wichtige Vorschriften, in denen sie sich einen guten Überblick über die gesetzlichen Anforderungen verschaffen können. Beide Vorschriften können als Broschüre unter bgw-online.de heruntergeladen werden.

Bitte beachten Sie unser AGB für Seminare, Lehrgänge und Unterweisungen.     AGB hgd Schulungen

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen